|  MitgliederAkademieDie Ausbreitung des Covid-19-Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Herausforderungen, wie wir sie persönlich, beruflich und gesellschaftlich noch nicht erlebt haben.
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben Bundes- und Landesregierung mit ihren aktuellen Erlassen und Maßnahmenempfehlungen hinreichend klar und deutlich beschrieben: Wir sind gefordert, zuhause zu bleiben und zwischenmenschlichen Kontakte weitgehend zu unterbinden.
Damit Sie auch unter diesen veränderten Bedingungen Ihre Vorteile als Mitglied bei der Volksbank Bigge-Lenne wahrnehmen können, haben wir das Angebot der Mitgliederakademie entsprechend angepasst.
In den kommenden Wochen erwartet Sie eine Vielzahl an interessanten und aufschlussreichen Webinaren zu den unterschiedlichsten Themen.
Wir freuen uns darauf, Sie demnächst online wiederzusehen!
Ankündigungen
   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 13 Plätze frei |
---|
Mindestalter | Ab 16 Jahren |
---|
Preis | 170,00 € |
---|
| | Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.
Fahren Sie mit Friedrich, dem Heißluftballon und erleben Sie das Sauerland aus der Vogelperspektive. Das Sauerland bietet herrliche Aussichten. So können Sie die Faszination des Ballonfahrens von seiner schönsten Seite erleben. Lassen Sie den Alltag unter sich und genießen die Ruhe in der Höhe! Ballon-Pilot Daniel Schulte und sein Team begleiten Sie und vereinbaren im Vorfeld mit Ihnen Termin und Startplatz. Oder verschenken Sie besondere Momente mit dem Volksbank Bigge-Lenne-Ballon.
Verfügbarkeit: Januar - Dezember. Hauptsaison ist von März - Oktober. Gesamtdauer: ca. 3-4 h (inkl. Auf- und Abbau des Ballons)
Weitere Informationen unter www.schulte-ballooning.de
Mitglieder und Inhaber der Goldenen Girocard der Volksbank Bigge-Lenne eG erhalten eine Fahrt mit Friedrich zum Sonderpreis von 170 Euro (Normalpreis 189 Euro). Reisebegleiter | Daniel Schulte, Ballonpilot |
---|
|
April 2021  | Dieses Webinar richtet sich an: Mitglieder Plätze | 14 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 18:15 Uhr |
---|
Uhrzeit | 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr |
---|
Ort | Online-Veranstaltung
|
---|
Anmeldung bis | Montag, 19. April 2021 |
---|
| | Beschreibung"Die ersten Schritte zum Vermögen - Zeitgemäße Anlage für Einsteiger."
Professor Albert Einstein soll auf die Frage „Was ist die stärkste Kraft im Universum?“ spontan geantwortet haben „Das ist der Zinseszins."
Aber: Was tun, wenn es keine Zinsen mehr gibt?! Wie baut man heute ein Vermögen auf? Was sind die richtigen Schritte? Welche Anlageform ist für mich die Richtige? Mit welchen Vorsichtsregeln kann man sein Glück steuern und das Risiko minimieren?
Wir laden Sie herzlich ein zum kleinen Einmaleins der Geldanlage!
Melden Sie sich jetzt für unser Seminar an, digital und corona-freundlich! Die Einwahldaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung per Mail. Referenten | Stephan Burghardt, Individualkundenbetreuer und Alexander Hellhake, Individualkundenbetreuer |
---|
Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
Mai 2021   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 5 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 13:30 Uhr |
---|
Uhrzeit | 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
---|
Ort | Hexenkessel in Oberkirchen
|
---|
Preis | 10,00 € |
---|
Anmeldung bis | Mittwoch, 12. Mai 2021 |
---|
Kurzinfo | Treffpunkt: Poststraße Oberkirchen, Parkplatz gegenber der Pfarrkirche |
---|
| | BeschreibungWas ist Unkraut? Was ist Heilkraut? Was ist lecker?
Als Naturfreund/in kennt man es: was wächst da nun? Kann man die Pflanze essen, hilft sie mir gesundheitlich oder ist sie vielleicht sogar giftig? Es gibt viel zu entdecken - große und kleine Wunder erwarten uns. Auf einer Wandertour im Hexenkessel von Oberkirchen entlang von Feldern, Wiesen und durch den Wald beschäftigen wir uns mit Sträuchern und Kräutern: genau den Pflanzen am Wegesrand, die einem als Wanderer immer begegnen. Du entdeckst, wie und wo du Kräuter findest, bestimmst und selbst sammeln kannst. Wir schauen mal genauer hin mit fachlicher Unterstützung der Kräuterpädagogin Barbara Lütteken aus Siedlinghausen.
Bei frisch gebackenem Brot mit Kräuter-Dip und selbstgemachter Kräuterlimonade lassen wir den Tag ausklingen.
Bitte mitbringen: ein kleines Körbchen, eventuell ein Messer. Referentin | Barbara Lütteken, Kräuterpädagogin |
---|
Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 9 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 14:00 Uhr |
---|
Uhrzeit | 14:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
---|
Preis | 10,00 € |
---|
Anmeldung bis | Montag, 17. Mai 2021 |
---|
Kurzinfo | Treffpunkt: SGV Hütte Oberelspe, Im tiefen Siepen 2, 57368 Lennestadt-Oberelspe |
---|
| | BeschreibungNaturerkundung der besonderen Art steht auf unserem Programm. Direkt vor unserer Haustür, auf der Wiese, am Wegesrand wachsen kleine Köstlichkeiten. Zahlreich warten kleine oder größere Wildpflanzen darauf, von uns entdeckt, bestimmt und geerntet zu werden. In unseren Wildkräutern schlummern deutlich mehr Nährstoffe, Vitamine und für unseren Organismus lebenswichtige Mineralien als in den Kräutern und dem Gemüse aus dem Supermarkt. Im Frühjahr enthalten unsere Wildpflanzen, die wir als Nahrungsergänzung verstehen, am meisten dieser Inhaltsstoffe.
Einzig wichtig, und dabei hoch interessant, ist dabei das Bestimmen. Bevor es also ans Naschen und Verkosten geht, müssen wir genau wissen, was wir da pflücken. Genau dazu lädt Liesel Kipp, Naturpädagogin, herzlich ein; auf einer kleinen, max. 4 km langen Wanderung werden wir mit guter Laune, aber ohne Bezahlung in der Natur „einkaufen gehen“.
An der SGV Hütte werden wir aus den gesammelten Wildpflanzen Leckeres zum probieren herstellen. Dort gibt es dann den wohlverdienten kleinen Imbiss.
Bitte mitbringen: ein kleines Körbchen, eventuell ein Messer.
Referentin | Liesel Kipp, Naturpädagogin |
---|
Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
Juni 2021   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 23 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 08:45 Uhr |
---|
Uhrzeit | 09:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr |
---|
Ort | Wanderparkplatz Jagdhaus Grenzweg, 57392 SchmallenbergAnfahrt über Fleckenberg, 57392 Schmallenberg |
---|
Preis | 15,00 € |
---|
Anmeldung bis | Freitag, 11. Juni 2021 |
---|
Kurzinfo |
|
---|
| | BeschreibungDiese Wanderstrecke mit malerischer Aussicht und einer spannenden Tierwelt begeistert Jung und Alt. Tauchen Sie ein in die Welt der Wisente und folgen Sie den Spuren des majestätischen Tieres. Der Wisent-Pfad führt über weiche, teils sehr schmale Waldwege und lädt zu einer Entdeckertour ein. Kleine Holztafeln mit eingebranntem Wisent führen durch abwechslungsreiche Wälder auf den Rothaarkamm.
Diese Tour setzt eine gewisse Grundkondition bei den Teilnehmern voraus. Ungeübte schaffen diese Strecke nicht. Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung, denn in den Wäldern muss auch mit schlechten Wegeabschnitten gerechnet werden, da sicher weiterhin intensive Holzabfuhr zu erwarten ist.
Geplanter Ablauf:
9:00 Uhr Treffen und Start auf dem Wanderparkplatz Jagdhaus,
Grenzweg, 57392 Schmallenberg
11:00 Uhr Kurze Rast mit kleinem Snack
11:30 Uhr 2. Teil der Wanderung
ca. 13:30 Uhr Ankunft am Hotel Jagdhaus Wiese mit anschließendem gemeinsamen
Mittagessen
(Änderungen vorbehalten) Experte | Dr. Harald Knoche, Rothaarsteigverein |
---|
Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
 | Vielen Dank für Ihr Interesse. Leider ist die Veranstaltung an diesem Termin bereits ausgebucht. Interessiert Sie vielleicht eine andere Veranstaltung? Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder | | BeschreibungWieder nur Würstchen, Bauchfleisch und Nackensteaks auf dem Grill? Das lässt sich ändern! Neben perfekten Steaks, leckeren Burgern oder saftigen Braten zeigen Ihnen die Profis clevere Beilagen und behandeln auch Themen, an die Sie sich vielleicht sonst nicht herantrauen. Feines von der Feuerplatte, perfekt gegarte Steaks vom Grill, gebackene Speisen aus dem Dutch Oven oder saftigen Fisch!
Wir möchten, dass Anfänger und Grillprofis etwas lernen und mitnehmen können. Die Profis von der Sauerländer BBCrew grillen mit Ihnen gemeinsam und vermitteln Tipps und Tricks für das perfekte Grillvergnügen.
In einer kleinen gemütlichen Runde machen wir Sie mit ABSTAND zum besten Grill-Profi.
Außer guter Laune und einem gesegneten Appetit müssen Sie nichts mitbringen!
Referenten | Sebastian Buchner und Tim Ziegeweidt |
---|
Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
August 2021  | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 28 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 10:30 Uhr |
---|
Uhrzeit | 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
---|
Ort | Golfclub Schmallenberg Über dem Ohle 25, 57392 Schmallenberg |
---|
Anmeldung bis | Mittwoch, 25. August 2021 |
---|
| | BeschreibungGolf: ein Sport für alle!
Entdecken Sie den Sport mit dem kleinen weissen Ball und lassen Sie sich vom Golf-Fieber anstecken! In diesem Golfkurs werden Sie von erfahrenen Trainern in die wunderbare Welt des Pitchens und Puttens, der Schwünge und Schläger sowie der Taktik und Technik eingewiesen. Nach diesem Kurs wissen Sie, ob Golf der Sport für Sie ist.
Leistung:
- Theoretische Einweisung
- Zugang zu Driving Range und Putting Green
- Kleine Führung
- Anleitung durch einen Coach
- Leih-Ausrüstung
- Verpflegung: Mittags Imbiss, Nachmittags Kaffee & Kuchen
Hinweis: Aufgrund der Corona Pandemie ist das Hygienekonzept des Golfclubs Schmallenberg zu beachten!
Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte vom GC-Schmallenberg
- Die Caddyhalle und das Office bitte nur einzeln betreten oder den Mindestabstand von 1,5 m einhalten und Mund/Nasenschutz tragen!
- Die Benutzung von E-Carts ist nur von einer Person zulässig, es sei denn, die 2. Person kommt aus dem eigenen Hausstand!
- Startzeiten muss man im Office erfragen! Es herrscht eine Anmeldepflicht!
- Weiterhin ist auf der Runde der Mindestabstand von 1,5 m zu dem Mitspieler/in auf dem Grün und auf dem Weg zum nächsten Abschlag ein zu halten!
- Die Fahnenstange auf dem Grün bleibt stecken und darf nicht berührt werden!
- Die Bunkerharken wurden alle entfernt! Das Verhalten im Bunker- siehe Sonderplatzregel!
- Die Scorekarte führt jeder Spieler/in selbst. Ein Zähler ist z.Zt nicht erforderlich. Es sollte aber mündlich ein Abgleich mit erforderlichen Abstand ( 1,5 m ) erfolgen!
Die Ergebnisse von einem vorgabenwirksamen Turnier oder einer EDS-Runde sind dem Office, mündlich (mit Abstand 1,5 m), per Telefon oder als Fotodatei zu übermitteln!
- Nach der Runde sollte man die Golfanlage zeitgerecht wieder verlassen bzw. den Mindestabstand = 1,5 m zu weiteren Personen einhalten!
- In den Dusch-, Sanitär- und Umkleideräumen ist der Mindestabstand von 1,5 m ein zu halten!
- Die Übungsanlagen sind nach wie vor nutzbar, bei Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zur nächsten Person. Weiterhin ist der Ballautomat nach Nutzung zu desinfizieren. Entsprechendes Desinfektionsmittel liegt vor Ort sowie bei der Schlägerwaschanlage!
- An allen gravierenden Punkten ist eine Desinfektionssprühanlage installiert!
Bei Verstoß gegen diese Anordnung erfolgt ein Spielverbot! Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
Oktober 2021   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 22 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 16:30 Uhr |
---|
Uhrzeit | 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr |
---|
Ort | Nicole Kost Wein- und Spirituosen Fachgeschäft Am Kirchplatz 3, 57439 Attendorn |
---|
Preis | 25,00 € |
---|
Anmeldung bis | Montag, 27. September 2021 |
---|
| | BeschreibungOb Sie wirklich den Gin des Lebens finden werden, können wir Ihnen an dieser Stelle zwar nicht garantieren. Eins können wir Ihnen jedoch versprechen: Spaß wird bei diesem Event garantiert aufkommen!
Nicht nur Ihr Durst wird nach diesem exklusiven Gin Tasting gestillt sein. Vielmehr gehen Sie als wahre "Experten“ aus diesem Event heraus. Dieses Geschmackserlebnis sollten Sie sich also auf keinen Fall entgehen lassen!
Im Gewölbekeller von Nicole Kost erwartet Sie eine professionelle & geschulte Gin-Expertin. Unter fachkundiger Anleitung wird sie gekonnt Schritt für Schritt durch das Gin Tasting führen.
Hier erfahren Sie alles rund um die Historie und Entstehung von Gin im Allgemeinen und nebenher ein paar nette Anekdoten. Währenddessen probieren Sie die verschiedenen Gin-Kreationen und dazu abgestimmtes Fingerfood. Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 6 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 18:30 Uhr |
---|
Uhrzeit | 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr |
---|
Mindestalter | Ab 18 Jahren |
---|
Ort | Pfälzer Weinlädchen Hauptstraße 32, 59955 Winterberg |
---|
Preis | 15,00 € |
---|
Anmeldung bis | Freitag, 8. Oktober 2021 |
---|
| | BeschreibungSie sind Weinliebhaber und auf der Suche nach dem besonderen, edlen Tropfen? Im Pfälzer Weinlädchen in Winterberg staunen Sie über ein erlesenes Weinsortiment an Pfälzer Weinen, die ausschließlich von familienbetriebenen Winzern produziert werden. Vor allem die Qualität der Weine ist Hauptaugenmerk des Pfälzer Weinlädchens.
Lassen Sie sich bei leckerem Essen verwöhnen von den Spezialitäten aus der Pfalz. Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
November 2021   | Diese Veranstaltung richtet sich an: Mitglieder Plätze | 120 Plätze frei |
---|
Einlass ab | 18:30 Uhr |
---|
Uhrzeit | 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr |
---|
Ort | Habbels Eventlocation und Kulturbühne Bahnhofstraße 5A, 57392 Schmallenberg |
---|
Preis | 5,00 € |
---|
Anmeldung bis | Montag, 8. November 2021 |
---|
| | Beschreibung | Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den „Volkswagen“ zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldat Horst – sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können. |

| Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den „Volkswagen“ zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldat Horst – sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können. |
Beschreibung anzeigen  Beschreibung ausblenden  |
Legende Freie Plätze | Wenige Restplätze | Ausgebucht | Nicht mehr buchbar | Kostenpflichtig | |
| |